Was ist trebbiano d’abruzzo?

Trebbiano d'Abruzzo

Trebbiano d'Abruzzo ist eine italienische%20Weißweinsorte und der Name der DOC-geschützten Weine, die aus dieser Rebsorte in der Region Abruzzen hergestellt werden. Es ist eine der am weitesten verbreiteten weißen Rebsorten Italiens, wird jedoch oft mit anderen Trebbiano-Varianten verwechselt, insbesondere mit dem Trebbiano%20Toscano.

Eigenschaften:

  • Geschmacksprofil: Trebbiano d'Abruzzo Weine sind in der Regel trocken, frisch und fruchtig mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Mandelnoten.
  • Körper: Meist leicht bis mittelkräftig.
  • Säure: Typischerweise eine knackige Säure.
  • Verbreitung: Hauptsächlich in den Abruzzen.
  • DOC-Bestimmungen: Die DOC-Bestimmungen schreiben vor, dass Trebbiano d'Abruzzo-Weine zu mindestens 85 % aus der Trebbiano d'Abruzzo-Rebe bestehen müssen. Andere zugelassene weiße Rebsorten dürfen in begrenztem Umfang beigemischt werden.

Unterscheidung von anderen Trebbianos:

Der echte Trebbiano d'Abruzzo ist genetisch einzigartig und sollte nicht mit anderen Trebbiano-Sorten, wie Trebbiano Toscano, verwechselt werden. Dies wurde durch DNA-Analysen bestätigt.

Speiseempfehlungen:

Trebbiano d'Abruzzo passt gut zu Meeresfrüchten, leichten Pasta-Gerichten, Salaten und Geflügel.

Kategorien